Outdoor Apotheke
Man hofft immer, dass so ein Sturz glimpflich ausgeht, aber es kann auch zu schweren Verletzungen kommen. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Auch wenn Sie ein Mobiltelefon dabei haben kann dieses beim Sturz beschädigt werden, der Empfang kann abbrechen oder der gerufene Arzt braucht durchs Gelände einiges an Zeit. Da empfiehlt es sich, eine Outdoor-Apotheke dabei zu haben.
Was soll drin sein?
Sie kennen sich und auch Ihre speziellen Bedürfnisse, was Medikamente betrifft. Diese sollten unbedingt in der Outdoorapotheke sein. Daneben sollten Wundpflaster, Schere, Pflasterstrips, Kinderpflaster, Kompresse, Einmalhandschuhe, Druckstellenkissen, Heftpflaster, Dreiecktuch, Desinfektionsmittel, Blasenpflaster, Rettungsdecke, Pinzette, Zeckenzange, Brand- und Wundheilsalbe, Antihistaminika (Allergien) und Mullbinde immer vorhanden sein.
Rotes Kreuz
Hier können die Mountainbike Hotels lediglich Tipps geben, die auf unseren eigenen MTB-Erfahrungen beruhen. Wenn Sie sicher gehen wollen, dann informieren Sie sich bei der nächsten Rot Kreuz Station. Die freiwilligen Helfer beraten Sie gerne bei der Vorbeugung von Verletzungen und zeigen Ihnen auch, wie sie mit der Outdoor-Apotheke sich und andere retten.
Die Mountainbike-Hotels wünschen Ihnen einen unfall- und verletzungsfreien Mountainbike-Urlaub.