Mountainbike - Basisbegriffe
Was ist ein Hardtail, ein Fully oder ein Umwerfer? Hier eine kurze Einschulung in die wichtigsten Begrifflichkeiten:
1. Hardtail: Dies ist ein Mountainbike mit ungefedertem Hinterbau.
2. Fully: Das ist die Kurzform von Full-Suspensionbike. Diese hat eine Federgabel und verfügt über einen Dämpfer oder einen gefederten Hinterbau (Dämpfer oder Federbein).
3. Umwerfer: Der Umwerfer wechselt die Kette zwischen den drei Kettenblättern der Kurbel.
4. Schaltwerk: Das Schaltwerk wechselt die Kette auf dem Ritzepaket am Hinterrad. Bei neuen Radmodellen sind neun Ritzen montiert.
5. Hochschalten: Das Hochschalten bezeichnet den Wechsel auf einen größeren Gang, also auf eine höhere Übersetzung.
6. Runterschalten: Dabei wechselt man auf einen leichteren Gang. Dies wird bei einem Anstieg gerne gemacht.
7. Bremsen: Die Felgenbremsen eines Mountainbikes bremsen durch das pressen der Bremsbeläge auf die Felgenflanken. Bei Scheibenbremsen bremsen die Beläge eine auf der Radnabe befestigte Disc ab. Je größer dabei die Scheibe ist, desto stärker ist auch die Bremskraft.